Zum Inhalt springen

Nachrichten

Leistungsübung

Um 06:00 Uhr am gestrigen Sonntag ging es für die sechs Teilnehmer der Wettkampfgruppe Somborn sehr früh los. Ziel war der diesjährige Kreisentscheid der Feuerwehr-Leistungsübung in Bierstein-Mauswinkel. Bei sommerlich warmen Temperaturen galt es nach dem Frühstück und der Begrüßung ab 8 Uhr drei „Stationen” zu bewältigen. Als erstes wurde der Grundfragebogen von allen Teilnehmern bestritten. In diesem theoretischen Teil waren Fachfragen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen zu beantworten. Beispielsweise mussten die Teilnehmer ihr Wissen in den Kategorien „Lebensrettende Sofortmaßnahmen”, „Besondere Gefahren im Zivilschutz” und der „Technischen Hilfeleistung” auf die Probe stellen. Anschließend stand die theoretische Prüfung für die persönlichen Leistungsabzeichen, ebenfalls… Mehr lesen »Leistungsübung

Jugendfeuerwehr Freigericht-Nord: Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Freigericht-Nord im Feuerwehrhaus in Bernbach statt. Alle Anwesenden konnten voller Stolz und mit viel Freunde auf die Statistik des letzten Jahres zurückblicken. Die Lücken, welche die Corona-Pandemie gebracht hat, sind mit letztem Jahr fast wieder geschlossen. Die Jugendlichen konnten auf stolze 1676 Stunden in der Feuerwehr zurückblicken, welches ein Plus von 83% zum Berichtsjahr 2021 beträgt. Auch die Gesamtpersonalstunden der Betreuer ist deutlich gestiegen.Der bisherige Jugendausschuss wurde bis auf eine Änderung wieder für das kommende Jahr gewählt.Ein weiteres Highlight war die besondere Ehrung für Phillip Steudtner für 5 Jahre aktive Mitgliedschaft in… Mehr lesen »Jugendfeuerwehr Freigericht-Nord: Jahreshauptversammlung

Ausbildung am Rettungswagen des DRK Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern e.V.

Am 28.03. fand bei der Feuerwehr Neuses eine Ausbildung rund um das Thema Rettungswagen statt.Einige Kameraden des DRK Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern zeigten den Feuerwehrkameraden viele interessante Neuerungen. Seit einiger Zeit sind im Kreisgebiet neue Rettungswagen (RTW) eingesetzt, welche vielerlei neue Technik beinhalten.Einen dieser neuen RTW durften wir uns genauer anschauen und mit einem alten Modell vor Ort vergleichen. Besonders relevant waren hier für uns die neuen Krankentragen, welche nun bis zu 300 kg Patientengewicht tragen können. Sie sind mit einem hydraulischen Hebesystem ausgestattet, was sie auch etwas schwerer als die alten Tragen macht. Das erschwert uns leider auch das Sichern der… Mehr lesen »Ausbildung am Rettungswagen des DRK Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern e.V.

„Heiße“ Phase beginnt

Schlag auf Schlag – Entscheidungsmarathon – der Endspurt geht los (jw) Nachdem der Arbeitseinsatz am Bau im Januar ein voller Erfolg war, liegen die Kabel mittlerweile in den Kabelschlitzen und die Verputz-Arbeiten im Gebäude sind so gut wie abgeschlossen. Die Küchenplanung konnte vor einigen Wochen finalisiert und ein Küchenbauer beauftragt werden. Um dies und auch zukünftige Fragen schnell zu klären, trifft sich mittlerweile nicht nur der Bauausschuss fast wöchentlich, sondern auch die zwei Vereinsvorstände müssen einen kühlen Kopf bewahren und die Vereinsgelder sinnvoll und zukunftsorientiert in den Neubau investieren. In den Treffen des Bauausschusses wird gerade, gemeinsam mit der Gemeindebrandinspektion,… Mehr lesen »„Heiße“ Phase beginnt

Freigericht-Nord erbringt Eigenleistungen im Neubau

Bohren, schlitzen, spachteln – Arbeitseinsatz am Neubau (fa) Der Bau des neuen Feuerwehrhauses der Feuerwehr Freigericht Nord schreitet in großen Schritten voran. Nachdem die Fachfirmen den Rohbau fertiggestellt haben, laufen aktuell die Elektro- und Sanitärinstallation auf Hochtouren. In enger Absprache mit der Firma Elektro Bueti, die sich um die Elektroinstallation kümmert, der Gemeinde Freigericht als Bauherr und dem Baugremium der Feuerwehr Nord, wurden die zu erbringenden Eigenleistungen definiert. Dies sind Tätigkeiten, bei denen die Mitglieder der Einsatzabteilung die Fachfirmen unterstützen können. Während sich eine Gruppe um das Bohren, Setzen und Eingipsen von Dosen gekümmert hat, wurden von der anderen Gruppe… Mehr lesen »Freigericht-Nord erbringt Eigenleistungen im Neubau

Neubau schreitet weiter voran

Feuerwehr muss nun nicht mehr im Regen stehen – Dacharbeiten haben begonnen Mitte August konnten die Maurerarbeiten abgeschlossen und mit der Deckung des Daches begonnen werden. Nach zeitweisen Verzögerungen bei der Lieferung von Baumaterialien, insbesondere bei den Mauersteinen, kann der Bau weiter voran schreiten. Neben dem Fortschritt auf dem Baugrundstück laufen die theoretischen Planungen im Hintergrund permanent weiter. Die Elektropläne sind vom örtlichen Bauausschuss an die Gemeinde und dem Architektenbüro übergeben, warten nun auf die Genehmigung und deren Umsetzung. Des Weiteren wurde im Planungsgremium über die Möglichkeiten der Eigenleistungen durch die Kameraden und Kameradinnen aus der Wehr diskutiert und beschlossen.

Grundstein erfolgreich gelegt

Zeitkapsel, ein Zeichen für die Zukunft Am vergangenen Wochenende konnte in einem feierlichen Akt der Grundstein für das Feuerwehrhaus der Wehr Nord gelegt werden. Wehrführer Denis Früchtl begrüßte am neuen Standort im Azuritweg um kurz nach 15 Uhr die zahlreich erschienen Festbesucher. Voller Stolz blickte er über das Festgelände, wie viele Gäste sich die Zeit genommen haben, bei der Grundsteinlegung live mit dabei zu sein. Bevor die Zeitkapsel befüllt und eingelassen werden sollte, bedankten sich Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz und Gemeindebrandinspektor Harald Hellenbrandt ausdrücklich bei den Vereinen und deren Mitglieder/innen, die in den letzten 2 Jahren weder Zeit noch Mühe… Mehr lesen »Grundstein erfolgreich gelegt

Grundsteinlegung neues Feuerwehrhaus Freigericht-Nord

Die Feuerwehr Freigericht-Nord lädt zur Grundsteinlegung am neuen Feuerwehrstandort zwischen den beiden Ortsteilen Altenmittlau und Bernbach ein. Um 15 Uhr freuen wir uns, wenn zahlreiche Gäste aus der Bevölkerung, den politischen Gremien sowie unseren Nachbarfeuerwehren dabei sind, wenn offiziell die Zeitkapsel in die Bodenplatte eingebracht wird. Im Anschluss laden wir alle Gäste zu einem kleinen Umtrunk ein. Ab 18 Uhr öffnet die Festküche mit kleinen Festgerichten auf die Hand. Ab 20 Uhr gibt es Live-Musik mit der Band Harm Neezer auf der OpenAirBühne. Wir freuen schon jetzt auf diesen Tag und hoffen, dass wir viele Gäste bei bestem Wetter begrüßen… Mehr lesen »Grundsteinlegung neues Feuerwehrhaus Freigericht-Nord

Bauzaunbanner

Info-Aktion rund um die Baustelle durch die Vereine gestartet In einer Nachmittagsaktion wurde von den Vereinskamerad*innen aus Altenmittlau und Bernbach eine neue Werbe- und Informationskampagne rund um den Neubau der Feuerwehr Freigericht-Nord aufgebaut Um die Baustelle sind Banner an den Zäunen befestigt, die den Passanten verschiedene Ansichten des Neubaus zeigen. Dafür zeigen drei Bauzaunbanner eine Animation des Feuerwehrhauses aus Sicht der Dr.-Schmitt-Straße und einmal aus dem Azuritweg. Ein Großteil der Banner beschäftigt sich vor allem mit dem „WER“ bzw. wie viele Kameraden*innen in das entstehende Gebäude einziehen werden und auch für den Schutz der Bevölkerung bereitstehen. Mit einem großen QR-Code soll interessierten… Mehr lesen »Bauzaunbanner