Zum Inhalt springen

Nachrichten

Ein spannendes Abenteuer für die „Horbacher Flämmchen“

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Kinderfeuerwehr Horbach, die „Horbacher Flämmchen“ erneut ihre beliebte Gruselnacht. Vom 1. auf den 2. November erlebten die jungen Feuerwehrmitglieder und ihre Betreuer eine unvergessliche Nacht voller Spannung und Spaß. Insgesamt nahmen 15 Flämmchen, 6 Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie 7 Betreuer an der Veranstaltung teil. Das Programm begann um 18 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung. Nach einem stärkenden Abendessen, bei dem die Kinder mit Pommes Frites und Chicken Nuggets verwöhnt wurden, startete die große Gruselwanderung. Die Strecke durch den nahegelegenen Wald war mit viel Herzblut dekoriert und sorgte mit stimmungsvollen Details für eine schaurige Atmosphäre. Entlang… Mehr lesen »Ein spannendes Abenteuer für die „Horbacher Flämmchen“

Ausbildungstag zur technischen Hilfeleistung für Verkehrsunfälle

Am Samstag fand ein gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehren Somborn und Horbach zum Thema „Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall“ statt. Beide Feuerwehren kommen bei Verkehrsunfällen innerhalb Freigerichts für die technische Rettung mit schwerem Gerät zum Einsatz. Ein intensives Training sichert den Erhalt des Wissens und der Fähigkeiten, welche für den Einsatzerfolg entscheidend sind. Unter Anleitung von zwei Ausbildern übten die Einsatzkräfte beider Wehren zunächst in verschiedenen Lagen das Sichern und Stabilisieren von verunfallten Fahrzeugen. Die Ausbildung konzentrierte sich dabei auf Fahrzeuge, die sich in Seitenlage oder Dachlage befanden. Im weiteren Verlauf wurden an den Fahrzeugen mit hydraulischen Rettungsgeräten unterschiedliche Varianten von Öffnungen… Mehr lesen »Ausbildungstag zur technischen Hilfeleistung für Verkehrsunfälle

11 Kinder erwarben das höchste Abzeichen der Kindergruppe Freigericht

In diesem Jahr fand zum 3. Mal die Abnahme Stufe 2 namens „Flämmchen“ am Feuerwehrhaus Horbach statt. Alle 11 Kinder und ihre Kindergruppenleiter oder Betreuer aus den Freigerichter Ortsteilen trafen sich letzten Samstag, um von ausgebildeten Gruppen- und Zugführern auf Gemeindeebene geprüft zu werden. Zuerst wurden die Kinder abgefragt, ob sie wissen, was denn leicht brennbar oder nicht leicht brennbar ist. Damit ein Feuer brennen kann, müssen drei wesentliche Bedingungen zur gleichen Zeit erfüllt sein. Ein Brennstoff, also brennbares Material, Sauerstoff und die entsprechende Entzündungstemperatur müssen zusammenkommen. Schließlich muss alles im richtigen Mengenverhältnis vorliegen, damit ein Feuer entsteht. Wir sprechen… Mehr lesen »11 Kinder erwarben das höchste Abzeichen der Kindergruppe Freigericht

Neuseser Bambinis zeigen ihr Können

Zum 15-jährigen Bestehen hatte die Kinderfeuerwehr Freigericht-Somborn Ende August zum Gaudiwettkampf eingeladen. Die Bambinis aus Neuses nahmen mit zwei Mannschaften diese Einladung gerne an. Insgesamt warteten auf alle Teilnehmer bei bestem Wetter neun Spiele. Ob beim Wissensquiz in Form eines Fragebogens, beim Schätzspiel, beim Transport eines Golfballes durch Regenrinnen oder beim Zielwurf – die Neuseser Bambinis meisterten mit Teamgeist und viel Freude alle Herausforderungen. Mit großer Aufregung fieberte die Kindergruppe aus Neuses der Siegerehrung entgegen. Bei 12 teilnehmenden Mannschaften freuten sie sich voller Stolz über den 1. und den 8. Platz.

Erfolgreiche Teilnahme an der Leistungsspange und Jugendflamme Stufe 3

Am vergangenen Sonntag haben fünf Jugendliche der Feuerwehr Freigericht-Nord in Hanau herausragende Leistungen gezeigt. Drei von ihnen haben die Jugendflamme Stufe 3 erfolgreich bestanden. Besonders hervorzuheben ist ihr Projekt zur Reaktivierung von alten Platten zur Planübung, das sie mit großem Engagement und Kreativität umgesetzt haben. Dieses Projekt zeigt nicht nur ihr technisches Wissen, sondern auch ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und Problemlösung. Zudem haben zwei weitere Jugendliche die Leistungsspange der Jugendfeuerwehr erreicht. Diese höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr erfordert umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen, darunter feuerwehrtechnische Aufgaben, Sport und Allgemeinwissen. Die Leistungsspange wurde in einer Kooperation zwischen den Jugendfeuerwehren… Mehr lesen »Erfolgreiche Teilnahme an der Leistungsspange und Jugendflamme Stufe 3

Ausbildungstag der Feuerwehr Freigericht-Nord

Am vergangenen Samstag fand der jährliche Ausbildungstag der Einsatzabteilung Freigericht-Nord statt. Im Vorfeld wurden drei Übungen ausgearbeitet, welche von den Einsatzkräften abzuarbeiten waren. Um 09:30 Uhr trafen sich 16 Kameraden:innen am Feuerwehrhaus, um den Ausbildungstag beginnen zu lassen. Kurze Zeit später kam auch der erste Einsatzauftrag über Funk rein. Feuer mit Menschenleben in Gefahr in der katholischen Kindertagesstätte St. Markus in Altenmittlau. Die beiden Löschfahrzeuge machten sich vollbesetzt mit Atemschutzgeräteträgern auf den Weg zum Übungsobjekt. Noch vor Eintreffen am Übungsobjekt mussten die Einsatzkräfte bei einem Realeinsatz mit Verkehrsunfall Hilfe leisten sowie den Bereich absichern. Auch am Ausbildungstag sind wir selbstverständlich… Mehr lesen »Ausbildungstag der Feuerwehr Freigericht-Nord

Erste gemeinsame Ausbildung am Feuerwehrhaus Freigericht-Nord

Am vergangenen Donnerstag fand die erste gemeinsame Ausbildung der Jugendfeuerwehren Freigericht-Nord und Somborn am neuen Feuerwehrhaus zwischen Altenmittlau und Bernbach statt. Pünktlich um 18 Uhr zur regulären Jugendfeuerwehrzeit trafen sich die Jugendlichen mit ihren Betreuer:innen, um eine gemeinsame Ausbildung durchzuführen. Das Ausbilderteam hatte sich eine Stationsausbildung überlegt, wobei ein klassischer Löschangriff mit zwei Staffeln und eine Skulptur aus wasserführenden Armaturen aufgebaut werden musste. Die ganze Ausbildung fand als Wettkampf statt, sodass immer zwei Gruppen parallel gegeneinander angetreten sind. Die über 30 Jugendliche hatten ihren Spaß gehabt und wollen in naher Zukunft bereits die nächste gemeinsame Ausbildung durchführen. Falls auch Du… Mehr lesen »Erste gemeinsame Ausbildung am Feuerwehrhaus Freigericht-Nord

Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus Neuses

Am 15. September veranstaltet die Feuerwehr Neuses Ihren Tag der offenen Tür. Ab 10 Uhr stehen die gekühlten Getränke für einen zünftigen Frühschoppen bereit. In alter Tradition wird ein umfangreicher Mittagstisch angeboten. Natürlich dürfen die hausgemachten Rouladen mit Klößen und Rotkraut nicht fehlen. Des Weiteren bietet die bewährte Feuerwehrküche Brat- und Rindswurst-Klassiker, sowie Jäger-, Rahm- und Schnitzel Weiner Art mit unterschiedlichen Beilagen. Alle Gerichte werden natürlich frisch zubereitet und stehen zur Verfügung, solange der Vorrat reicht. Nach der Stärkung am Mittagstisch oder dem Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Leckereien der Feuerwehrfrauen und -männern, können die Besucher sich bei der Fahrzeugausstellung über die… Mehr lesen »Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus Neuses