Einen Tag lang Feuerwehr
|
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Freigericht Horbach 2015
Vom 17. bis 18. Oktober fand der diesjährige Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Freigericht-Horbach statt.
Am Samstag um 8 Uhr trafen sich 13 Jugendliche sowie 6 Betreuer und Helfer im Feuerwehrhaus.
Nach der Begrüßung wurde das Lager für die Übernachtung eingerichtet. Übernachtet wurde im Unterrichtsraum der Jugendfeuerwehr, im Büro des Wehrführers und im Lager auf Feldbetten und Luftmatratzen.
Im Anschluss erfolgte die Zuteilung auf die Fahrzeuge und die erste Alarmierung folgte um 10:45 Uhr, zu einem Chemieunfall bei der Firma Öco-Tec. Die Jugendlichen absolvierten im Laufe der nächsten 32 Stunden noch weitere 6 Einsätze, von der technischen Hilfeleistung und Menschen Rettung über eine Personensuche bis hin zu verschiedenen Brandeinsätzen. Zum ersten Mal gab es auch fingierte Voraushelfer-Einsätze, hier zeigten die Jugendlichen ihr Können in Erster-Hilfe.
Der Samstag wurde mit einem DVD-Abend und selbst gemachter Pizza abgerundet.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen am Sonntag, sowie der anschließenden Fahrzeug- und Gerätepflege wurden die Jugendlichen, müde aber mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen, von ihren Eltern am Nachmittag wieder im Feuerwehrhaus abgeholt.
Im Namen der Jugendfeuerwehr bedankt sich der Jugendwart Andreas Panzner besonders bei den Betreuern Giulio Remmel, Bastian Meckel, Joachim Heeg, Samuel Parr, Sebastian Pfaff sowie den zahlreichen Helfern der Einsatzabteilung der Feuerwehr Freigericht-Horbach. Ein besonderer Dank gilt der Firma Öco-Tec für die Organisation einer Übung, als auch dem Kamerad Klaus Nüchter. Ein großer Dank auch dem Küchenteam, Tina und Anna-Lena Heeg für ein tolles Abendessen.