![]() |
Brandschützer der Feuerwehr |
Am 8. und 9.11 informierten Kameraden der Feuerwehr Freigericht Nord im Rahmen des traditionellen Sankt Martins Umzuges über eine neue ehrenamtliche Voraushelfer Gruppe, die ab dem Jahr 2020 aktiv ist. Aufgrund der Zusammenlegung beider Feuerwehren - daher auch der neue Name „Feuerwehr Freigericht Nord“ - wurde diese aus den Reihen der beiden Feuerwehren Altenmittlau und Bernbach ins Leben gerufen.
Voraushelfer sind Ersthelfer, die parallel zum Rettungsdienst mit alarmiert werden. Bei vielen Notfällen ist der Zeitfaktor entscheidend, um die Überlebens- und Heilungschancen eines Notfallpatienten zu verbessern und Folgeschäden zu minimieren. Dies gilt insbesondere bei Einleitung von lebensrettenden Sofortmaßnahmen bis hin zur Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Derzeit besteht die Voraushelfer Gruppe aus zehn Personen der Freiwilligen Feuerwehr Altenmittlau und Bernbach, die bereit sind, diesen Dienst in ihrer Freizeit ehrenamtlich zu übernehmen. Die Ausbildung der Voraushelfer umfasst neben dem klassischen Erste Hilfe Kurs eine umfangreiche Einweisung und regelmäßige Fortbildungen. Darüber hinaus haben ein Großteil unserer Kräfte medizinische Kenntnisse, beruflich bedingt eine Ersthelfer-Ausbildung oder sind sogar Rettungssanitäter.
Von der Idee bis zum ersten Einsatz müssen einige Hürden überwunden werden. Jeder Voraushelfer wird mit einer eigenen Notfalltasche ausgerüstet. Diese erhält neben einfachem Verband- und Wundmaterial auch Mittel zur Atemwegssicherung bis hin zur Immobilisation der Halswirbelsäule oder auch Material zum Schienen von Knochenbrüchen.
Dank großzügigen Spenden von Firmen und Privatpersonen können wir nun die erforderlichen Materialien bestellen und werden voraussichtlich Anfang Januar als „Lebensretter aus der Nachbarschaft“ einsatzbereit sein.