Am vergangenen Freitag endete die Brandschutzwoche im Kindergarten St.Anna mit einer Räumungsübung und Begehung der Feuerwehr.
Die ganze Woche beschäftigte sich der Kindergarten mit dem Thema Brandschutz. Die Kinder sprachen über das richtige Verhalten bei einem Brand und übten mehrfach die Evakuierung bei einem Brandalarm. Die Vorschulgruppe sprachen auch über das richtige Absetzen eines Notruf und lernten dazu unter anderem ihre Adresse und die Notrufnummer auswendig.
Gegen 11:30 Uhr wurden im Kindergarten wie geplant der Feueralarm ausgelöst und die Kinder verließen das Gebäude zu den Sammelplätzen. Kurze Zeit später trafen vier Mitglieder der Feuerwehr mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug am Kindergarten ein. Durch die Feuerwehr erfolgte eine Kontrolle auf eventuell noch im Gebäude befindliche Personen und einem eventuellen Brandherd. Nach Abschluss der Kontrolle konnte der Kindergarten wieder an die Kinder und ihren Erzieher*innen übergeben werden.
Wir bedanken uns bei beim Personal des Kindergartens für die gute Zusammenarbeit.
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr.
Die Leistungsbewertung erstreckt sich auf gute persönliche Haltung und geordnetes sowie geschlossenes Auftreten. Darüber hinaus auch auf Schnelligkeit, Ausdauer, Körperstärke und Körpergewandtheit. Ebenfalls wird natürlich ausreichend feuerwehrtechnisches- und allgemeines Wissen abgeprüft.
Die Disziplinen sind:
Wir wünschen den acht weiterhin viel Erfolg und alles Gute!
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in das Bauvorhaben des neu entstehenden Feuerwehrhauses für die Wehr "Freigericht-Nord" mit den beiden Ortsteilen Altenmittlau und Bernbach geben. Oben finden Sie unseren aktuellen Zeitraffer, der den momentanen Baufortschritt zeigt. Detailliertere Infos hierzu finden Sie im Artikel "Baukamera". Weiter unten stehen einzelne Berichte zu besonderen Aktionen oder Meilensteine rund um die Baustelle. In denen finden Sie ausführliche Informationen, von Beginn des Zusammenschlusses, über die Bauplanung zum Baubeginn bis hin zum Fortschritt des Vorhabens.