Zusammen über 500 Jahre ehrenamtliches Engangement

Am letzten Donnerstag, den 28.04.2022, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Somborn im Feuerwehrhaus statt. Zum ersten Mal seit Januar 2020 konnte die Versammlung im normalen Rahmen stattfinden. Unter entsprechenden Hygienebedingungen hatten sich zahlreiche Mitglieder der Einsatzabteilung, Ehren- und Altersabteilung und des Feuerwehrvereins eingefunden.

In den Berichten von Wehrführung, Vereinsvorstand, Jugendfeuerwehr und Kindergruppe spielte die Covid-19-Pandemie natürlich eine wichtige Rolle. Diese hat das Feuerwehr-Leben im Berichtsjahr 2021 stark geprägt und auch eingeschränkt. So kamen insbesondere die sozialen Aspekte und das Miteinander - gezwungener maßen - zu kurz. Außerdem stellte die sich ständig ändernde Lage insbesondere in der Ausbildung alle Bereiche vor ständige Herausforderungen. So musste mehrfach zwischen reinem Online-Unterricht, Ausbildung in Kleingruppen und gemeinsamen Ausbildungen gewechselt werden. 

Dennoch können alle Abteilungen auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, in dem die Mitgliederzahlen sogar gesteigert werden konnten.

So umfasst die Wehr Somborn mittlerweile 52 Aktive in der Einsatzabteilung, 26 in der Jugenfeuerwehr und 21 in der Kindergruppe. Der Feuerwehrverein hat 247 Mitglieder. Wehrführer Jörg Haberkorn konnte von 37 Einsätzen berichten, die in 2021 abgearbeitet wurden. Besonders hervorzuheben ist hierbei sicher die Unterstützung nach der Flutkatastrophe in NRW im Sommer 2021, wo im Nachgang eine große Spendenaktion der Feuerwehr Freigericht initiiert wurde.

In der Jugendfeuerwehr konnten 11 Jugendliche das Abzeichen "Jugendflamme Stufe 1" erwerben.

Ein Höhepunkt des Abends waren zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder. Dadurch, dass die Versammlungen im Jahr 2021 sehr reduziert ablaufen mussten, wurden diese nun in würdigem Rahmen nachgeholt. Für zusammengerechnet 520 Jahre ehrenamtliches Engangement konnten Wehrführung und Vorstand "Danke" sagen, allein 5 Jubilare wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. 

Als Gäste der Versammlung überbrachten Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz, Kreisbeigeordneter Hugo Klein in Vertretung für den Landrat, Kreisbrandinspektor Markus Busanni und Gemeindebrandinspektor Harald Hellenbrandt ihre Grüße und Dank für die geleistete Arbeit unter schwierigen Bedingungen.

Den Abschluss des Abends bildete ein Ausblick auf 2022 mit (hoffentlich) mehr gemeinsamen Veranstaltungen, insbesondere dem 140-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Somborn und dem 60-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr, die mit einem Fest am letzten Augustwochenende gefeiert werden.

 

Folgende Personen wurden geehrt:

 - Lukas Menzel für 10 Jahre aktiven Dienst
- Timo Albrecht, Raffael Hellenbrandt, Timm Hofmann und Fabian Moritz für je 25 Jahre,
- Jörg Haberkorn für 30 Jahre und
- Markus Busanni für 40 Jahre aktiven Dienst

 - Katrin Berg, Oliver Cremer, Alexander Schmitt und Jürgen Walther für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft
- Josef Fickinger, Werner Geppert, Albert Schmitt, Robert Trageser und Bruno Weckmann für jeweils 60 Jahre Mitgliedschaft in Wehr und Verein.